Die Gemeinderatswahl 2019 ist vorbei und die FWG Jockgrim konnte, obwohl wir diesmal keinen Bürgermeisterkandidaten stellten, ein fantastisches Ergebnis verbuchen:
In ihrer Mitgliederversammlung nominierte die FWG Jockgrim ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl.
Der 1. Beigeordnete Helmut Gurlin führt die Liste an. Die FWG konnte alle 24 Listenplätze belegen und will sich bei der Kommunalwahl sowohl mit erfahrenen als auch neuen kompetenten Kandidatinnen und Kandidaten den Bürgern zur Wahl stellen.
Erfreulich sei dabei die starke Frauenquote von über 46 Prozent, so Gurlin. Die FWG Jockgrim will mit ihrer Hilfe wieder die zweitstärkste Fraktion werden.
Am 29.10.2017 fand in Rheinzabern die Mitgliederversammlung der FWG - Verbandsgemeinde Jockgrim statt.
Am 09.01.2017 stellte die FWG-Fraktion im Gemeinderat Jockgrim den Antrag, dass bei Überschreitung des Angebotspreises von über 10 Prozent, Bau- bzw. andere Maßnahmen unverzüglich zu stoppen sind, bis deren Ursache geklärt und der Gemeinderat eine Erklärung dazu abgegeben hat.
Am 18.02.2018 stellte der Fraktionsvorsitzende der FWG Jockgrim, Peter Keiber, im Namen der gesamten Fraktion einen Antrag für den Ortsgemeinderat, den dieser in der Sitzung am 08.03.2018 zu beraten hat.
Nachdem bei vielfältigen Maßnahmen im Ort in den letzten Jahren die vom Gemeinderat genehmigte Angebotssumme bei der Ausführung deutlich überschritten wurde (zum Teil um über 80%), soll nun eine Kostendeckelung eingeführt werden, wonach bei einer Überschreitung von mehr als 10% vor der Weiterführung der Maßnahmen zwingend der Gemeinderat hinzuziehen ist, um Ursachen und mögliche Lösungen frühzeitig finden zu können. Dies dient dazu, die ohnehin schon hohe Verschuldung des Ortes nicht noch zu verstärken.
Den offiziellen Antrag sowie eine Übersicht über einige Überschreitungen in den letzten Jahren finden Sie hier.