Antrag

Der Bebauungsplan(BBPL) "Waldäcker" wird gegenüber den bestehenden BBPL so geändert, dass für möglichst viele Neubauten die optimale Nutzung erneuerbarer Energien, wie die thermische Solarenergie und die Stromerzeugung durch Fotovoltaik möglich wird. (Dachflächenausrichtung Süd, Süd/West).

 

Begründung:

Es ist nicht nur sinnvoll, sondern auch vom Gesetzgeber gefordert, dass zur Strom- und Wärmegewinnung bei Neubauten ein hoher Anteil an erneuerbaren Energien eingesetzt wird.
Gemäß Baugesetzbuch §1 Abs. 6 sind bei der Aufstellung der Bauleitpläne die Belange des Umweltschutzes einschließlich des Naturschutzes und der Landschaftspflege, insbesondere die Nutzung erneuerbarer Energien sowie die sparsame und effiziente Nutzung von Energie zu berücksichtigen.

Die Voraussetzungen zur Installation von Anlagen zur Solarenergienutzung sind in Jockgrim aufgrund der geographischen Lage besonders günstig. Deshalb sollten Neuanbauten möglichst so erstellt werden, dass die Ausrichtung der Dachflächen nach Süden erfolgt.
Als positiver Nebeneffekt ergibt sich eine bessere Vermarktungsmöglichkeit der Grundstücke.

Beschlussvorschlag:

Der BBPL "Waldäcker" wird überarbeitet, mit dem Ziel, durch die Ausrichtung der Häuser optimale Voraussetzungen für die Nutzung von Solarenergie zu schaffen.

   
© 2014- 2023 | Freie Wählergruppe Jockgrim e.V.(FWG) | Alle Rechte vorbehalten